Viele KMUs stehen im Marketing und bei der Digitalisierung vor ähnlichen Herausforderungen
1. Begrenzte Ressourcen:
Oft fehlt es an Zeit, Budget oder Personal, um eine umfassende Marketingstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Das kann dazu führen, dass wichtige Massnahmen auf der Strecke bleiben oder nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
2. Unklare Zielgruppenansprache
Ohne eine klare Vorstellung davon, wer die Zielgruppe ist und wie man sie effektiv erreicht, verpuffen Marketingaktivitäten oft ins Leere. Eine fehlende oder unscharfe Positionierung macht es schwer, sich von der Konkurrenz abzuheben.
3. Mangelnde digitale Präsenz:
Viele KMUs haben noch keine starke Online-Präsenz oder nutzen digitale Kanäle nicht optimal. Das kann bedeuten, dass sie potenzielle Kund*innen nicht erreichen oder ihre Marke online nicht richtig zur Geltung kommt.
4. Komplexität der digitalen Tools:
Die Vielzahl an verfügbaren digitalen Tools und Plattformen kann überwältigend sein. Oft wissen KMUs nicht, welche Tools für sie sinnvoll sind, oder haben Schwierigkeiten, diese effizient zu nutzen.
Diese Probleme können das Wachstum eines KMUs stark bremsen – doch sie sind lösbar, wenn man die richtigen Strategien einsetzt und den Fokus gezielt ausrichtet.
Hier kommen wir ins Spiel.